Downloadbereich anlegen
Hier werden Sie in einzelnen Schritten mit dem Contenttyp "Download" vertraut gemacht.
1. Schritt
(sollten Sie bereits einen Ordner mit Inhalten zum Download haben, springen Sie weiter zu Schritt 3.)
Legen Sie in der Dateiverwaltung einen neuen Ordner an:
In unserem Beispiel: "Word-Dateien"
2. Schritt
Durch einen Doppelklick auf diesen Ordner gelangen Sie in das Verzeichnis. Füllen Sie nun das Verzeichnis mit Dateien, die Sie zum Download anbieten wollen.
Verwenden Sie dazu entweder den Einzelupload, Java Upload oder FTP Upload. Mehr dazu hier: Dateiverwaltung
3. Schritt
Klicken Sie in der orangenen Leiste auf Content verwalten und dann in der Aktionenzeile auf "Content erstellen".
Wählen Sie "download" und klicken Sie auf "Weiter..."
4. Schritt
Geben Sie einen Titel ein und wählen Sie ein Verzeichnis, aus dem Sie die Dateien zum Download anbieten möchen. In unserem Beispiel: "Word-Dateien"
5. Schritt
Nach dem Erstellen des Downloadcontents gelangen Sie zu der Übersichtsseite der Versionen.
Wenn Sie für diesen Content eine auf einer neuen Seite publizieren möchten, wählen Sie in der Aktionen Leiste: "Aus Content eine eigene Seite erstellen und dieses Template verwenden:" Nun ein Template wählen und mit dem Klick auf "GO" wurde schon eine neue Seite erstellt. Sie hat den gleichen Titel, den Sie auch dem Content gegeben haben.
6. Schritt
Um Dateien zum Downloadbereich hinzuzufügen, ändern oder zu löschen, gehen Sie mit der Dateiverwaltung zu dem Ordner, den Sie zum Download anbieten.
Zum gezeigten Fenster gelangen Sie, indem Sie auf ein Bild klicken und dann aus dem Menü "ändern" auswählen. Sie ändern Sie die Details der Datei, die im Downloadbereich angezeigt werden.